Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

Petitionen an den deutschen Bundestag

Inbetriebnahme der "Nord Stream 2" durch Deutschland

Für Inbetriebnahme von Nord Stream 2 durch Deutschland

Petition Nr 181375 - 16. Mai 2025

Wortlaut der Petition

Inbetriebnahme der "Nord Stream 2" durch Deutschland

Begründung

Über Nord Stream 2

Die Nord Stream 2 sollte Erdgas aus Russland durch zwei 1.200 Kilometer lange Stränge in der Ostsee nach Deutschland bringen. Kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 stoppte die deutsche Regierung das Projekt. Einer der Röhrenstränge wurde bei einen Sabotage-Anschlag im September 2022 zerstört, ebenso wie die Stränge der bereits in Betrieb genommenen Nord-Stream-1-Pipeline.

Der Bau der Pipeline Nord Stream 2 kostete knapp zehn Milliarden Euro. Durch erhebliche Abschreibungen wurden und werden immer noch deutsche Steuerzahler ganz erheblich belastet, ohne das Deutschland den geringsten Nutzen dadurch hab.

Großgläubiger wie die westeuropäischen Energiekonzerne Engie, ENGI, OMVOMV, Shell, Uniper, UN0 und Wintershall einigten sich am 30. April 2025 auf einen Nachlassvertrag, wie das zuständige Schweizer Gericht mitteilte. Eine Insolvenz von Gazprom (US3682872078) mit Sitz im Kanton Zug wurde abgewendet.

Zehntausende deutsche Arbeitsplätze sind akut bedroht!

Nord Stream 2 - Ein Schnäppchen für US-Amerika

Nun berichten amerikanische Medien wie das Wall Street Journal, das US-Investoren, wie Stephen P. Lynch, die Pipeline Nord Stream 2 übernehmen wollen. Es heißt, der Kauf sei eine einmalige Gelegenheit, die Energieversorgung Europas unter amerikanischer Kontrolle zu bringen. Russisches Gas soll durch eine dann amerikanische Pipeline Nord Stream 2 nach Europa gepumpt werden. In USA gibt es bisher keine Sanktionen gegen russisches Gas. US-Präsident Donald Trump könnte dann Druck ausüben, dass Europa das russische Gas kaufen muss.

Vom Regen in die Traufe

Es ist einfach politische Stumpfsinnigkeit zu behaupten, eine Abhängigkeit von den USA jetzt durch Flüssiggas ist eine bessere als die durch russisches Gas aus der dann amerikanischen Pipeline "Nord Stream 2".

Es werden jetzt unzählige Milliarden Euro Steuergelder für den Bau von Flüssiggas-Terminals ausgegeben, von denen heute schon feststeht, dass sie durch die Energie-Transformation zur Grünen Energie wieder geschlossen werden und dann neue ganz erhebliche Abschreibungen und daher Steuerverluste fällig werden.

Abgesehen davon ist das Problem immer noch nicht gelöst und wird es auch für Jahrzehnte so bleiben, wie Windenergie aus der Nordsee in das Binnen-Deutschland transportiert und verteilt werden kann. Auch hierfür sind noch hunderte Milliarden Euro Steuergelder erforderlich.

Die deutschen Regierungen spielen bei der Energiewende der Zukunftsenergie "Blinde Kuh" nach dem Motto "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn". Konzeptlosigkeit und Inkompetenz ist das Markenzeichen dieser Regierungen und ein Wettbewerb der Ignoranzen.

Energiewende - Ein Fass ohne Boden für sinnlose Steuergelder

Statt hunderte Milliarden Steuergelder in den Sand zu setzen sollte Deutschland alles unternehmen, um die Kontrolle über die Pipeline "Nord Stream 2" erlangen, um die bereits unermessliche Energieabhängigkeit von den USA entschärfen.

Anregungen für Forendiskussion

Auch wenn künftig kein russisches Gas durch die Pipeline "Nord Stream 2" fließt kann Deutschland hierdurch z.B. Wasserstoff aus europäischen Nachbarländern wie Finnland beziehen, und somit die Fehlinvestitionen für Flüssiggas-Terminals in Wasserstoffterminals umwandeln und Steuern und hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland sichern.

LNG-Schiffchen aus aller Welt Flüssiggans nach Deutschland transportieren zu lassen, wird wegen des steigenden Energiebedarfs in Deutschland niemals ausreichen und die CO2-Emissionen ganz erheblich weiter in die Höhe treiben.

Das ganze Energiekonzept ist eine Einbahnstraße in immer höher steigender Abhängigkeit von Energielieferungen aus der ganzen Welt mit unermesslichen deutschen Steuergeldern. Dieses Konzept ist einfach grundlegen falsch.

Gas und Gaskraftwerke sind für eine zuverlässige Energieversorgung in Deutschland elementar wichtig. Deutschland braucht dauerhaft zuverlässige Gaslieferungen für eine dauerhafte Energieversorgung und Wirtschaftswachstum.

Die Pipeline Nord Stream 2 ist die einzige Lösung.