Petition 147416 - 13. März 2023
Wortlaut der Petition
Schluss mit deutschen Waffenlieferungen und militärische Unterstützung für die Ukrain
Begründung
Warum deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine aus einer objektiven Sicht ein riesiger Fehler ist - Sogar ein Verbrechen
Eskalation des Konflikts: Die Waffenlieferung werden den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland verschärfen, indem sie eine militärische Eskalation auslöst und den Krieg verlängert.
Bruch internationaler Abkommen: Die Lieferung von Waffen an die Ukraine verstoßen gegen die Minsker Abkommen, die darauf abzielen, den Konflikt in der Ostukraine friedlich zu lösen.
Auslösen eines Rüstungswettlaufs: Die Lieferung von Waffen an die Ukraine werden Russland dazu veranlassen, mehr Waffen an die Separatisten in der Ostukraine zu liefern, was zu einem weiteren Rüstungswettlauf führen könnte.
Gefahr der Verwendung der Waffen gegen Zivilisten: Es besteht auch das Risiko, dass die Waffen, die an die Ukraine geliefert werden, gegen Zivilisten eingesetzt werden oder in die falschen Hände geraten.
Es gibt mehrere Gründe, warum die Ukraine den Krieg mit Russland nicht gewinnen kann
Größenunterschied: Russland ist ein riesiges Land mit einer Bevölkerung von über 144 Millionen Menschen und hat eine der größten Armeen der Welt. Die Ukraine hingegen hat eine Bevölkerung von etwa 42 Millionen Menschen und eine relativ kleine Armee.
Militärische Ausrüstung: Russland verfügt über eine viel größere und modernere militärische Ausrüstung als die Ukraine, einschließlich Kampfflugzeugen, Raketen, Panzern und Artillerie.
I nterne Konflikte: Die Ukraine hat interne politische und wirtschaftliche Konflikte, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, einen Krieg gegen Russland zu führen. Korruption und ineffektive Regierungsführung haben auch dazu beigetragen, dass die Ukraine nicht in der Lage ist, ihre Streitkräfte auf das Niveau zu bringen, das notwendig ist, um einen Krieg gegen Russland zu gewinnen.
Unterstützung von außen: Russland hat internationale Unterstützung von einigen Ländern und hat auch in der Ukraine eine starke Unterstützung von ethnischen Russen und pro-russischen Separatisten. Die Ukraine hingegen hat nur begrenzte internationale Unterstützung und kämpft gegen eine pro-russische Separatistenbewegung im eigenen Land.
Die einzige Gewinnerin ist die amerikanische Rüstungsindustrie.
Anregungen für die Forendiskussion
Die deutsche Bundeswehr war in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern im Einsatz. Hier sind einige Beispiele
Afghanistan - Die Bundeswehr beteiligte sich an der NATO-Mission Resolute Support und hatte bis zum Abzug im Jahr 2021 rund 1.300 Soldaten im Einsatz.
Mali - Die Bundeswehr beteiligte sich an der UN-Mission MINUSMA und hatte bis 2021 rund 1.000 Soldaten im Einsatz.
Irak - Die Bundeswehr beteiligte sich an der Anti-IS-Koalition und hatte bis 2021 rund 500 Soldaten im Einsatz.
Syrien - Die Bundeswehr beteiligte sich ebenfalls an der Anti-IS-Koalition und hatte bis 2019 rund 300 Soldaten im Einsatz.
Kosovo - Die Bundeswehr beteiligt sich an der NATO-Mission KFOR und hat derzeit rund 500 Soldaten im Einsatz.
Litauen - Die Bundeswehr beteiligt sich an der NATO-Mission Enhanced Forward Presence und hat derzeit rund 600 Soldaten im Einsatz.
I n all diesen Ländern hat die dt. Bundeswehr ganz schäbig versagt.