Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

Parteiprogramm

Energietransformation: Ökologisch sinnvoll & Sozial tragbar (PGI)

Energietransformation: Ökologisch sinnvoll & Sozial tragbar (PGI)

Aktuelle Missstände in der Energiewende

  • Hohe Energiepreise: Haushalte mit geringem Einkommen tragen überproportional die Kosten steigender Energiepreise.
  • Energiearmut: Immer mehr Menschen müssen sich zwischen Heizen und Essen entscheiden.
  • Unsoziale Förderstrukturen: Subventionen für Wärmepumpen oder E-Autos erreichen oft nur wohlhabendere Haushalte.
  • Ökologische Inkonsequenz: Ausbau fossiler Gaskraftwerke und Verzögerungen bei Erneuerbaren bremsen die Wende.

Unsere Lösungen: PGI macht Energie gerecht

1. Sozial gestaffelter Energiepreis

Ein Grundbedarf an Energie wird subventioniert – erst darüber hinaus steigen die Preise. Das schützt Bedürftige und belohnt sparsamen Verbrauch.

2. Förderung für alle

PGI fordert einkommensabhängige Förderungen für Solaranlagen, Wärmepumpen und E-Mobilität – so profitieren auch Mietende & Geringverdienende.

3. Öffentliche Energieversorgung

Rückführung der Stromnetze und Energieerzeugung in öffentliche Hand: demokratisch, bezahlbar, klimafreundlich.

4. Ausbau erneuerbarer Energien

Strom zu 100 % aus Wind, Sonne und Wasser – regional und gemeinschaftlich organisiert, ohne Abhängigkeit von Großkonzernen.

Warum unsere Strategie funktioniert

  • Bezahlbare Grundversorgung stoppt Energiearmut.
  • Öffentliche Kontrolle schützt vor Gewinnmaximierung auf Kosten der Allgemeinheit.
  • Soziale Staffelung bringt Klimaschutz mit Gerechtigkeit in Einklang.
  • Regionale Energieinitiativen stärken die lokale Wirtschaft.

Energietransformation gerecht gedacht

Visualisierung einer gerechten Energiewende

Jetzt aktiv werden!

Du möchtest unsere Vision einer gerechten Energiewende unterstützen? Trage dich ein:

Jetzt aktiv werden!

Du möchtest unsere Vision einer gerechten Energiewende unterstützen? Trage dich ein: