Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

PGI - Landesministerium für Verkehr

Mobilität, ÖPNV, Straßen- und Schieneninfrastruktur

PGI - Landesministerium für Verkehr

Das deutsche Verkehrschaos hat System. Unter der Leitung des aktuellen Landesverkehrsministeriums erleben wir täglich, wie Stillstand zur Norm wird. ÖPNV im Dauerstreik, marode Autobahnen, kaputte Brücken und ein Bahnnetz, das weltweit für Kopfschütteln sorgt. Doch damit geben wir uns nicht zufrieden.

10 Missstände durch das aktuelle Landesverkehrsministerium

  • Ständiger Bahn-Ausfall, Überfüllung und Verspätungen
  • Kein bundesweiter Tarifverbund für Bus & Bahn
  • Flickenteppich bei Radwegen & fehlende Sicherheit
  • Kein digitaler Ausbau bei Verkehrssteuerung
  • Infrastruktur bröckelt: Brücken, Tunnels, Landstraßen
  • Ländliche Regionen sind vom ÖPNV abgeschnitten
  • Massive Umweltbelastung durch Diesel- und LKW-Verkehr
  • Keine Strategie für autonome Mobilität
  • Stillstand bei Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
  • Milliardengelder versickern in ineffizienten Projekten

10 Wege, wie die PGI es besser macht

  • Einheitliche Mobilitätsplattform mit Echtzeitdaten bundesweit
  • 1-Euro-Ticket für alle: sozial, digital, unkompliziert
  • Nationales Radwegenetz mit Sicherheitsstandard
  • Modernisierung aller Bahnhöfe und Strecken binnen 4 Jahren
  • Digital gesteuerter Verkehr mit KI-Unterstützung
  • Flächendeckende Anbindung des ländlichen Raums
  • E-Mobilität als Standard, Ladepunkte alle 2 km
  • Transparenz-Offensive bei Vergabe und Projektbudgets
  • Förderung innovativer Verkehrsträger (Seilbahn, Wasserstoff)
  • Verkehrspolitik als Klimaschutz: Mobil und nachhaltig

Die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI) steht für ein neues Verständnis von Mobilität. Nicht das Trennende, sondern das Verbindende treibt uns an. Für alle Menschen in Deutschland und Europa. Wir möchten, dass alle wieder stolz auf ein funktionierendes, modernes, klimafreundliches Verkehrssystem sein können.

Mobilität fair denken, Zukunft intelligent bewegen