Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

PGI - Landesministerium für Umwelt, Klima und Verbraucherschutz

Mut zur Verantwortung. Kraft für Veränderung. Gemeinsam für morgen

PGI - Landesministerium für Umwelt, Klima und Verbraucherschutz

10 Missstände im aktuellen Landesumweltministerium

  • Untätigkeit bei Nitratbelastung im Grundwasser
  • Unkontrollierte Abholzung in Naturschutzgebieten
  • Intransparente Fördermittelvergabe
  • Ignoranz gegenüber Klimaschutzzielen
  • Verfehlte Recyclingpolitik
  • Lobbyeinfluss bei Umweltentscheidungen
  • Zu langsame Umsetzung der Energiewende
  • Mangelhafte Luftreinhaltung in Städten
  • Versäumnisse beim Hochwasserschutz
  • Fehlende Beteiligung der Bürger

10 Lösungen der PGI für eine nachhaltige Umweltpolitik

  • Einführung transparenter Umwelt-Reports
  • Förderung regenerativer Energien auf Landesebene
  • Schutz sämtlicher Waldgebiete vor wirtschaftlicher Ausbeutung
  • Massiver Ausbau von Fahrrad- und Nahverkehrswegen
  • Bürgerhaushalte für regionale Klimaprojekte
  • Ökologische Landwirtschaft fördern statt Großkonzerne
  • Digitales Monitoring von Luft- und Wasserschadstoffen
  • Klimaneutrale Verwaltung bis 2030
  • Förderprogramme für Gebäudesanierung und Energiesparen
  • Recht auf saubere Umwelt in die Landesverfassung

Gemeinsam statt gegeneinander

Die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI) steht nicht für Spaltung, sondern für Brücken. Wir wollen mit allen Menschen in Deutschland und Europa eine gemeinsame Zukunft gestalten – ökologisch, gerecht und mit Herz.

Jetzt aktiv werden

Wir laden alle ein, sich im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu engagieren. Werdet Teil eines neuen Aufbruchs. Die Zeit zu handeln ist jetzt.

Verantwortung für Natur und Zukunft – Gemeinsam stark handeln!