Bildung in der Krise – Wir packen es an!
Unsere Schulen sind unterfinanziert, Lehrer überfordert, und die Digitalisierung lahmt. Die PGI stellt sich dem Versagen des aktuellen Landesbildungsministeriums mit Mut und Entschlossenheit entgegen. Wir glauben an das Potential unserer Kinder – und handeln!
10 Missstände im aktuellen Bildungssystem:
- Marode Schulgebäude und fehlende Sanierungskonzepte
- Lehrermangel in Grund- und weiterführenden Schulen
- Fehlende digitale Infrastruktur (WLAN, Endgeräte, Smartboards)
- Zu große Klassen und zu wenig individuelle Förderung
- Unzureichende Ausbildung von Lehrkräften
- Unfaire Bildungschancen für sozial schwächere Familien
- Mangel an praxisnahen Inhalten und Berufsorientierung
- Uneinheitliche Bildungsstandards zwischen den Bundesländern
- Psychische Belastung von Schüler:innen durch Leistungsdruck
- Fehlende politische Bildung und Medienkompetenz
So löst die PGI die Probleme – Unsere 10 Maßnahmen:
- Ein Sonderfonds von 10 Milliarden Euro für Sanierungen
- Attraktive Anreize für den Lehrerberuf und mehr Ausbildungsplätze
- Jede Schule bekommt leistungsfähiges WLAN und moderne Geräte
- Individuelle Lernkonzepte für heterogene Klassen
- Lehramtsstudium mit mehr Praxis und Digitalisierung
- Einheitliche Startchancen durch kostenlose Ganztagsschule
- Pflichtpraktika und Wirtschaftskunde ab Klasse 8
- Einheitliches Grundcurriculum für alle Bundesländer
- Psychologische Unterstützung an jeder Schule
- Verankerung von Demokratie und Medienkompetenz im Lehrplan
Wir setzen auf Zusammenarbeit statt auf Spaltung. Die PGI will ein Europa, auf das wir alle stolz sein können – und der Schlüssel liegt in der Bildung.