Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

Das Europäische Parlament neu denken

Deine Stimme zählt – Auch in Brüssel

Europäisches Parlament

10 Missstände durch den Europäischen Rat, die das Parlament lähmen

  • Der Rat überstimmt oft Parlamentsbeschlüsse ohne inhaltliche Debatte
  • Viele Gesetzesinitiativen kommen allein von der Kommission – das Parlament darf nicht vorschlagen
  • Wichtige Verhandlungen laufen in Trilog-Verfahren hinter verschlossenen Türen
  • Das EU-Parlament hat kein vollständiges Initiativrecht
  • Die nationale Herkunft dominiert oft über europäische Lösungen
  • Unübersichtliche Sitzungsstrukturen und Abläufe
  • Bürgernähe fehlt: wenig direkte Beteiligungsmöglichkeiten
  • Geringe Repräsentation kleiner Länder in Ausschüssen
  • Hohes Lobbyaufkommen ohne wirksame Transparenzregeln
  • Zu wenig Kontrolle über EU-Gelder und Programme

10 Lösungen der PGI für ein starkes und bürgernahes Parlament

  1. Einführung eines vollwertigen Initiativrechts für das Parlament
  2. Abschaffung geheimer Trilog-Verfahren – alles auf den Tisch
  3. Stärkung direkter Bürgerbeteiligung über digitale Konsultationen
  4. Einführung verpflichtender Rechenschaftspflichten für Lobbykontakte
  5. Stärkere Kontrolle des Haushalts durch unabhängige Gremien mit Parlamentseinbindung
  6. Gleichstellung aller Mitgliedsstaaten in parlamentarischen Gremien
  7. Reform des Wahlsystems hin zu gleichwertiger Stimmenrepräsentanz
  8. Live-Abstimmungen und öffentliche Protokolle jeder Sitzung
  9. Jugendparlament als beratendes Gremium mit Antragsrecht
  10. Verkürzung der Wege zwischen Bürgerwillen und Gesetzgebung durch regionale EU-Parlamentsforen

Europa gestalten – gemeinsam und gerecht

Die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI) will das Europäische Parlament stärken – nicht zum Symbol, sondern zur Stimme der Bürger machen. Wir suchen nicht das Trennende, sondern das Verbindende. Für ein Parlament, das den Menschen gehört – nicht der Machtelite.

Gemeinsam machen wir Europa wieder zu einem demokratischen Projekt, auf das wir mit Stolz blicken können.

🔍 Symbolische Bildidee: Europäisches Parlament (Version Orange)

„Europa hört zu“

Die Illustration zeigt eine halbrunde, abstrahierte Parlamentsarena. Der kräftige Orangeton im Hintergrund steht für Wärme, Wandel und Aufbruch. Der Schriftzug „EUROPÄISCHES PARLAMENT“ schwebt in kontrastreicher 3D-Optik über der Szene – als Zeichen für Offenheit und Mitgestaltung.

Die Komposition vermittelt: Das Parlament ist nicht fern, sondern zuhörende Stimme Europas. Genau dafür steht die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI): für ein Parlament mit echter Macht, sichtbarer Verantwortung und direkter Rückbindung an die Bürger:innen.

Farbwelt: Leuchtendes Orange mit tiefem Grau – für Energie, Demokratie und klare Haltung.
PGI-Hinweis: Am unteren Rand dezent verankert – das Fundament einer hörenden Demokratie.