Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschut

Klima schützen. Natur bewahren. Zukunft sichern.

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschut

Was schiefläuft – aktuelle Missstände

  • Die Klimaziele werden regelmäßig verfehlt – ohne Konsequenzen.
  • Massive Lobbyeinflüsse verhindern ein echtes Plastikverbot.
  • Atomendlagerung ungelöst – Verantwortung wird verschoben.
  • Wälder werden abgeholzt, während Aufforstungsprogramme stagnieren.
  • Industrieemissionen steigen – während Bürger:innen sparen sollen.
  • Verbraucherschutz wird der Wirtschaftslobby geopfert.
  • Lebensmittelskandale häufen sich – Kontrolle fehlt.
  • Artensterben nimmt zu – trotz Biodiversitätsstrategien.
  • Elektroschrott und Müllberge wachsen – Recyclingquote sinkt.
  • Verbraucherinformationen (z. B. CO₂-Fußabdruck) sind freiwillig und intransparent.

Wie die PGI es besser macht

  • Verbindliches Klimaschutzgesetz mit einklagbaren CO₂-Budgets.
  • Plastikverbot für Einwegprodukte, Verpackungen & Mikroplastik in Kosmetika.
  • Sofortprogramm zur sicheren Endlagerung – staatlich überwacht und transparent.
  • Waldschutzgesetz zur Rettung von Urwäldern und nachhaltige Aufforstung.
  • Industrie muss ihren CO₂-Ausstoß radikal senken – mit klaren Sanktionen.
  • Stärkung der Verbraucherzentralen und verpflichtende Kennzeichnungen.
  • Strengere Lebensmittelkontrollen und öffentlich einsehbare Prüfergebnisse.
  • Nationaler Schutzplan für bedrohte Arten und Lebensräume.
  • Recycling-Reform: Hersteller haften für Entsorgung und Wiederverwertung.
  • CO₂-Fußabdruck & Tierwohlkennzeichnung verpflichtend auf jedem Produkt.

Die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI) kämpft für ein lebenswertes Deutschland – ökologisch, sicher und gerecht. Wir setzen auf gemeinsame Lösungen, statt Schuldzuweisungen. Nur gemeinsam schaffen wir echten Wandel für Umwelt, Natur und Menschen.